Melanie Landau Praxis für Physiotherapie

Melanie Landau Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie ist meine Berufung und meine Leidenschaft. Analysieren, wo genau nach der ärztlichen Diagnose die Ursache des Schmerzes oder des Problems liegt und Patienten wieder zu besserer Beweglichkeit zu verhelfen, machen mir Freude.

Orthopädie

Ob Fußballer mit Schmerzen beim Training, Kinder mit Haltungsschwächen, Tennisarm, oder eine konservative Therapie zu Hüft- und Knieproblemen, Überlastungsschmerzen in Rücken und Halswirbelsäule oder Arbeitsplatzergonomie -ich habe viele Tipps und Ideen, was Sie selbst machen können

Neurologie

Schlaganfall, Parkinson, MS oder perpherie Lähmungen, Spastik oder Tremor, dies sind alles Diagnosen/ Symptome auf die ich als neurophysiologischen Physiotherapeutin Einfluss nehmen kann. Wenn Der Arzt Ihnen KG-ZNS verschreibt, kann ich das über alle Krankenkassen abrechnen.

Chirurgie

Nachbehandlung von Gelenkoperationen ist ein wichtiger Teil der Genesung. Ich helfe ihnen zurück in die normale Bewegung und unterstütze Ihr Vertrauen in die operierten Stuckturen. Gerne gucken wir uns zusammen Ihre CT oder MRT Bilder an und Sie können ihre Übungen so besser verstehen.

Physiotherapie

zielt darauf ab, Bewegungsfunktionen zu fördern, Schmerzen zu lindern und die Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen zu unterstützen. Durch gezielte Übungen, manuelle Therapie und moderne Behandlungsmethoden helfen Physiotherapeuten, die Mobilität zu verbessern und die Muskulatur zu stärken.

FAQ

Ja Kassenpatienten pro Rezept 10€ plus 10% des Rezeptwertes insgesamt im Durchschnitt 28€ für 6xKG ( je nach Kasse und Verordnungsart)- es sei denn man hat einen Befreiungsausweis für Zuzahlungen zu Heilmitteln.

Ja, so weit eine ärztliche Diagnose vorliegt sind alle Leistungen auch als Selbstzahlerleistung zu erhalten.

Ja. Es erspart uns viel Wäsche und schont die Umwelt.Gerne können Sie Ihr Handtuch für die Dauer der Behandlung bei uns lagern.

Ja sehr gerne, je genauer wir Ihre Symptomatik von ärztlicher Seite diagnostiziert bekommen, um so effektiver können wir behandeln.

Nein, bequeme Kleidung ist ausreichend. Achten Sie auf geeignete Unterwäsche, da wir Sie unter Umständen zwecks physiotherapeutische Diagnostik bitten, Pullover oder lange Hosen abzulegen.