Melanie Landau Praxis für Physiotherapie
Physiotherapie und Fußpflege- passt perfekt zusammen!
Die Physiotherapie beschäftigt sich viel mit der Statik von Knochen und Muskulatur.
Die gesamte Statik beginnt an unserem Fuß.
Denken sie an einen kleinen Stein im Schuh. Er verändert das Gangbild, da wir versuchen schmerzvermeidend zu gehen. Kine, Hüften und Wirbelsäule werden anders belastet und schon haben wir Rückenschmerzen aufgrund von Fußproblemen.
Die Art zu stehen, zu gehen, die richtigen Schuhe und gesunde schmerzfreie Füße sind
Die kosmetische Fußpflege wird an gesunden Füßen durchgeführt und beinhaltet ein Fußbad, Nagelschnitt, oberflächliche Entfernung von leichten Verhornungen mit Hilfe von Einmalschleifaufsätzen für den Kappenschleifer der Firma Gerlach, cremen mit Fußpflegeprodukten der Firma Gehwol und auf Wunsch, dekoratives lackieren mit eigenem oder bei mir käuflich erworbenem Nagellack. Die für diese Fußpflege verwendeten Instrumente werden in Plastikboxen gelagert und nach dem Gebrauch 5 Minuten in einem Lösungsbad chemisch und zusätzlich mechanisch im Ultraschallbad gereinigt und desinfiziert
Fußmassage kann Wellness sein. Sie entspannt die Muskulatur und die Fascien. Mit den Produkten der Firma Gehwol bekommen sie zeitgleich eine intensive Hautpflege. Fußreflexzonenmassage bieten wir ab Oktober 25 an. Sie dienst wie die Akkupunktur in der Chinesischen Medizin zur unterstützenden Heilung von vielen Erkrankungen, oder zeigt überlastete Bereiche des Körpers an.
Anstelle von einem Fußbad wird hier die Haut mit dem Hautdesinfektionsmittel Kodan forte großflächig eingesprüht. Wir verwenden Instrumente, die nach dem Gebrauch 5 Minuten in einem Lösungsbad chemisch und zusätzlich mechanisch im Ultraschallbad gereinigt und desinfiziert wurden. Zusätzlich werden bei der Fußpflege nach podologischem Standard die Instrumente nach der Reinigung und Desinfektion, mit Hilfe eines Siegelgerätes in einer Folierung eingeschweißt und mit dem B Autoklaven (FARO niseg premium) autoklaviert. Die Tüte wird bei Gebrauch vor den Augen des Kunden mit Handschuhen geöffnet. Der Behandler trägt immer Einmalhandschuhe und Mundschutz. Die Fußpflege beginnt mit sondieren des Nagelrandes, Nagelschnitt, Abtragen von Hornhaut mit dem Skalpell (eingeschweißte Einmalklingen der Firma Podia Tech und OR Klingen Solingen), zum Schleifen von Nagelrändern oder Abtragen von Nagelverdickungen werden ausschließlich Diamatfräser der Firma Gerlach verwendet. Das Entfernen von Schwielen und Hühneraugen, Abtragen starker Hornhaut mit Mediklinge und Prontomanspray, oder tamponieren von eingewachsenen Nagelrändern, gehören zu dieser Form der Fußpflege. Da es zu Hautverletzungen kommen kann, halten wir Verbandsmaterial für sterile Wundverbände vor. Desweitern kooperieren wir mit der Diabetischen Fußambulanz des Mettmanner EVK. Im Rahmen dieser Fußpflege werden gegen Aufpreis auch Nagelkorrekturspangen der Firma Onyfix, Druck- und Reibungsschutzprodukte oder Fußgymnastik zur Prävention von Fehlstellungen angeboten. 54,00€
Warzen sind eine Virusinfektion in den oberen Hautschichten. Die Infektion erfolgt über Mikroverletzungen der Haut. Begünstigende Faktoren für eine Infektion kann ein geschwächtes Immunsystem sein.
Da die Warzen sehr druckschmerzhaft sein können, bieten wir Ihnen eine regelmäßige Warzenabtragung mit einer Skalpelltechnik. Und entsprechenden Druckschutz an..
Die Hornhaut ist ein Schutzschild gegen äußere Einflüsse.
Schmerzen entstehen, wenn sich übermäßige Verdickungen bilden oder Risse.
Übermäßige Hornhaut wirkt kosmetisch für einige Menschen unästhetisch, weshalb sie viele entfernen möchten.
Unter einem Hühnerauge wird eine sehr schmerzhafte kreisrunde Hornhaut-Verdickung am Fuß oder den Zehen verstanden. Manchmal verursachen auch Hühneraugen am seitlichen Nagelrand starke Schmerzen.
Schwielen sind abgegrenzte verhornte Bereiche die aufgrund von vermehrtem Druck oder Überbelastung entstehen. Auch diese schmerzen bei übermäßiger Verhornung.
Ein eingewachsener Zehennagel drückt sich in das Nagelbett und verursacht Schmerzen oder eine Entzündung.
Ähnlich wie bei einer Zahnspange, wird bei der Nagelspangentherapie versucht, den eingerollten oder gar eingewachsenen Nagel gerade zu richten Dabei handelt es sich um einen schmerzfreien Korrekturversuch .Der Nagel kann über den kritischen Schmerzpunkt hinwegwachsen.
Gute Erfahrungen haben wir mit Onyfix.
Sollte sich ein Nagel abgelöst haben, ist das nicht nur ein kosmetisches Problem.
Der fehlende Schutz der Nagelplatte birgt ein Verletzungsrisiko.
Diese Technik dient zum Schutz des Nagelbettes, sowie der Verstärkung und des ggf.teilweise vorhandenen Nagels. Dabei wird das natürliche Nagelwachstum nicht beeinträchtigt.
Der künstliche Nagelersatz kann jederzeit lackiert werden und ist kaum noch zu erkennen.
Bearbeitung eines vorhandenen Rest- Nagels und Aufbau eines Ersatznagels (Nagelprothese) erfolgt mit einer speziellen Nagelmasse:
Preis pro Nagel ab 58,00 €
ist eine Infektion der Nägel. Die Diagnose stellt der Haus-/ oder Hautarzt. Oft wird zur Differentialdiagnose ein Stück befallener Nagel zur Untersuchung ins Labor geschickt. Der Arzt kann ein spezifisches Medikament verschreiben.
Aber auch ohne ärztliche Verordnung kann man Mittel gegen Nagelpilz in der Apotheke kaufen. Ihr Apotheker berät Sie dazu.
Was entscheidend zum Behandlungserfolg beiträgt, sind regelmäßige Fußpflege nach podologischem Standard. Hierbei wird der verdickte Nagel so weit abgetragen, dass Medikamente, die auf den Nagel aufgetragen werden, besser wirken können.
Gerne beraten wir Sie zu hygienischen Maßnahmen, die die Heilung unterstützen.